![]() |
2017 Wettbewerb 1. Preis im Juni 2017 Mit der Überplanung ergibt sich für das Schulzentrum und den Ort Lechenich die Möglichkeit einer urbanen Neudefinition. Der Freiraum repräsentiert das Schulzentrum und macht den Ort als Veranstaltungszentrum nutzbar. Zusätzlich integriert die Planung die Umgebung. Aus der orthogonalen Logik der vorhandenen Baukörper und der innerörtlichen Zusammenhänge, entsteht eine zentrale Platzfläche vor dem neuen Haupteingang der Schule. Diese Campusmitte nimmt Bezug auf die vorhandenen und neu geschaffenen Erschließungsräume und setzt sich westlich in einer raumgreifenden Spange fort. Eine neu gestaltete Nord-Süd-Achse, bindet als Westflanke des Schulzentrums nach Süden an die Ortsstruktur an. Der Eingangsbereich an der Josef-Fieger-Straße verweist mit einem Baumcarrée auf den Park-Charakter der Freianlagen. Die dem Fuß- und Rettungsverkehr vorbehaltene Achse überquert den zentralen Eingangsbereich und verbindet schließlich das Schulzentrum auch mit dem nördlich angrenzendem Freibad. Mit der Ausrichtung der Stellplätze wird der Parkplatzbereich in das orthogonale Netz und damit in die Parkanlage integriert. Weitere, teils farbige Streifen, erheben die Asphaltfläche über die infrastrukturelle Funktion hinaus zu einem Teil der Parkanlage. Der funktionale Teil des Parkplatzes wird vom Boulevard durch Baumgruppen und Sitzelemente getrennt. Der Boulevard stellt eine Haupterschließung für die Schüler dar und setzt sich südlich in Richtung Schloßpark und Stadtzentrum fort. Die Bereiche südlich der Ost-West-Spange sind Ruhebereiche. Die nördlichen Freiräume sind Aktions- und Infrastrukturbereiche; unter Anderem ein Funpark. Im östlichen Innenhof wird der Patio bis zur Fassade des B-Traktes erweitert. Eine Sitzstufenanlage mit Gehölzen führt nun auf die im Untergeschoss großzügig erweiterte Kellergeschossebene. Weitere Informationen finden Sie auf Competitonline
. Auftraggeber: Stadt Erftstadt |