Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden das wir Cookies setzen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Leitideen und Ziele des Konzepts: -Ganzheitlicher Lösungsansatz, Entwicklung in Einzelabschnitten. -Verträgliche Integration der Baumassen zur Umgebung. -Leistungsfähiges, sparsames Erschließungssystem, gute Orientierung. -Einbindung der bisher isolierten Sondernutzungen, Bildung eines Gemeinbedarfs-Zentrums (betreutes Wohnen etc.). -Schaffen einer ‘Mitte’mit Platzbildung. -Hohe Flexibilität hinsichtlich der Baunutzungen, vielfältige Haustypen. -Raumqualität, klare Zonierung der Baumassen. -Berücksichtigung der Lärmschutzaspekte. -Konsequente Ausrichtung der Baukörper für PV-Nutzung. -Fortführung des grünen Rückens entlang der DB-Trasse. -Schaffung einer attraktiven Grünzone im Zentrum, markante, gliedernde Baumreihen entlang der Haupterschließungen.
Auftraggeber:Gemeinde Petershausen Fläche : 40.000 m² Ort : Gemeinde Petershausen, Landkreis Dachau