![]() |
2009 Im Rahmen des Neubaus der Hochschulbibliothek und des Medienzentrums der HTWK Leipzig erfolgte die Neugestaltung der Vorgartenbereiche, des Campushofes und der angrenzenden Gustav-Freytag-Strasse. Vor den Neubauten findet eine Neuinterpretation des traditionellen Vorgartensystems als “Barcode” mit Überleitung in die bestehenden Grünbereiche statt. Dabei wechseln sich verschiedene Bodenbeläge ab und führen optisch sowohl in die Gebäude als auch in den hinteren Hofbereich. Der Campushof wird funktional zur Aufnahme der erforderlichen Stellplätze und der Feuerwehrumfahrt umgestaltet. Ein Teil dieser Stellplätze ist als Schotterrasen ausgebildet, um eine zu starke Versiegelung zu vermeiden und die Möglichkeit eines “grünen Festplatzes” zu bieten. Die parkähnliche Situation entsteht durch den weitgehenden Erhalt des geschützten Baumbestandes und dessen behutsame Ergänzung. Exklusive Sitz- und Liegeelemente unterstützen den Eindruck des Hofes als hochwertige Freifläche. Zur Vernetzung des Areals mit den auf der gegenüberliegenden Strassenseite befindlichen Lehrgebäuden erfolgt eine Verkehrsberuhigung der Gustav- Freytag-Strasse. Dabei sind Baumscheiben, PKW- und Fahrradstellplätze als Einbauten in der Strasse vorgesehen. So können die erforderlichen Fahrradbügel direkt an den Eingängen der Gebäude platziert werden. Das Einbringen der Bäume dient zusätzlich als Ausgleich für die im Campushof gefällten Gehölze. Auftraggeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement SIB II
|