Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden das wir Cookies setzen.
Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr erfahren: Datenschutzerklärung
Einverstanden
|
 |
2013 Neubau für die Fächer Mathematik und Informatik
Nach zwei Jahren Bauzeit hat die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) den Neubau für die Fächer Mathematik und Informatik auf dem Erlanger Südgelände eingeweiht. Rund 46,5 Millionen Euro hat der Freistaat Bayern in das Gebäude investiert. Insgesamt zwölf Lehrstühle der Mathematik und der Informatik erhalten auf 8.000 Quadratmetern neue Hörsäle, Seminar- und Übungsräume sowie eine Bibliothek.
Die Freianlagen um den Neubau erhalten eine parkartige Prägung und fügen sich somit in den Gesamtgestaltungskontext der Technischen Fakultät. Ein sparsames aber leistungsfähiges Wegesystem nimmt die bestehenden Bezüge auf und berücksichtigt die Belange der Feuerwehr, dabei werden notwendige Fahrradstellplätze und die Flächen für die Müllentsorgung verträglich integriert.
Der Vorplatz/Eingangsbereich steht bewusst in gestalterischem Kontrast zum umgebenden parkartigen Charakter. Die großzügige Platzfläche dient einer multifunktionalen Nutzung. Der Ausbaustandard ist robust jedoch attraktiv, zahlreiche Sitzgelegenheiten mit begleitender Begrünung sorgen für eine hohe Aufenthaltsqualität auf dem Platz.
Die Innenhöfe sind artifiziell gestaltet mit wenigen klaren Elementen und Strukturen unter Verwendung gleicher Leitmaterialien - Terrassen aus Holz, Schroppenschüttung aus Basalt und Bepflanzung mit Felsenbirnen - jedoch in abweichender Ausformung in den Innenhöfen Mathematik und Informatik.
Das Flachdach über dem mittigem Verbindungsgebäude erhält eine extensive Dachbegrünung mit zweischichtigem Aufbau und Sedum-Kräuter-Nassansaat.
Auftraggeber : Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg Architekt : Fritsch + Tschaidse Architekten GmbH Bausumme : ca. 1 Mio. € Fläche : 16.000 m² Ort : Erlangen, Bayern
|