|
|
2013 Neubau Kindertagesstätte Palmsanlage, Universitätsklinikum Erlangen
Östlich des Universitäts-Nordgeländes wird vom Universitätsklinikum Erlangen eine Kindertagesstätte für 42 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren errichtet. Das viergeschossige Gebäude besticht durch seine großzügigen Glasfronten, deren Glas in Weiß-, Grün- und Blautönen gehalten ist. Durch die Hanglage des Grundstückes wurden die Außenanlagen durch Stützmauern in verschiedene Ebenen gegliedert. Im südlichen und östlichen Außenbereich werden sich an das Gebäude großzügige, miteinander verbundene Terrassenflächen anschließen, auf denen die Kinder Bobbycar fahren und auch bei schlechtem Wetter toben können. Auch ein kleiner Sandspielbereich ist hier vorgesehen, in dem die Kinder durch geeignete Spielgeräte experimentieren und die Motorik schulen können. Im südlichen Bereich wird es zudem eine halbrunde Sitzstufenanlage geben, auf der es möglich ist Gruppenveranstaltungen durchzuführen. Am östlichen Terrassenbereich wird sich auf einer höher gelegenen Ebene eine große Sandspielfläche anschließen, die wiederum von einer Böschung begrenzt wird. Auf dieser werden verschiedene Spielgeräte zum Rutschen, Klettern und Balancieren installiert. Dabei wurde jedoch so viel Fläche freigehalten, dass im Sommer getobt und im Winter Schlitten gefahren und gerutscht werden kann. Umrahmt wird das Gelände von großen Bestandsbäumen, die trotz der aufwendigen Außenanlagen zum großen Teil erhalten werden konnten und im Sommer den Außenbereich in ein Licht- und Schattenspiel verwandeln.
Auftraggeber : KlinikMedBau GmbH, Universitätsklinikum Erlangen Planungspartner : KlinikMedBau GmbH, Universitätsklinikum Erlangen Bausumme : ca. 200.000 € Fläche : ca. 850 m² Ort : Erlangen, Bayern
|