![]() |
2018 Die betrachteten zehn Park- und Grünanlagen sind Teil der Gebietskulisse des Naturschutz-Großprojektes "Natürlich Hamburg!", dessen übergeordnetes Ziel es ist, die Artenvielfalt von Flora und Fauna in Hamburg zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Ein weiteres wesentliches Ziel des Vorhabens ist darüber hinaus die Steigerung der Akzeptanz von Natur in der Stadt durch die Herausstellung der Eigenart und Schönheit der Gebiete, u.a. durch die Schaffung von Möglichkeiten zum Naturerleben. Als Grundlage für die Erarbeitung der Pflege- und Entwicklungspläne und den darin vorgeschlagenen naturschutzfachlichen Maßnahmen dient eine umfassende und flächendeckende Biotopkartierung unter besonderer Berücksichtigung von wertvollen und nach § 30 BNatSchG geschützten Biotopen sowie gefährdeten Pflanzenarten. Auftraggeber : Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Energie und Umwelt (BUE)
|