![]() |
2018 Im Zusammenhang mit dem Neubau der A 26 Hamburg-Stade soll der Zerschneidungswirkung der Autobahn mit Hilfe einer Grünbrücke und eines Biotopkorridors, der die Naturschutzgebiete "Finkenwerder Süderelbe", "Westerweiden" und "Moorgürtel" miteinander verbindet, entgegengewirkt werden. Als Vorbereitung wurde von EGL für einen Teil des geplanten Korridors in den Stadtteilen Francop, Altenwerder und Moorburg eine Biotopkartierung durchgeführt. Im Gegensatz zur Methodik der turnusmäßig durchgeführten Landesbiotopkartierung sollten dabei für alle Gewässer- und Grünlandbiotope Erfassungsbögen ausgefüllt werden, um eine bessere Flächendiagnose für einen später zu erstellenden Pflege- und Entwicklungsplan zu erhalten. Auftraggeber : FHH-Behörde für Umwelt und Energie, Abteilung Naturschutz
|