Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden das wir Cookies setzen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2008 Umweltbericht und grünordnerische Leistungen zum B-Plan „Kattenberg-Nord“ der Stadt Buchholz
Für die geplante Wohngebietsentwicklung „Kattenberg-Nord“ im Nordwesten der Stadt Buchholz i. d. N (Landkreis Harburg, Niedersachsen) wurde im Rahmen der Bauleitplanung eine strategische Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt. Die Stadt Buchholz gilt innerhalb der Metropolregion Hamburg als Wachstumsraum. Mit der Schaffung neuer Wohnbauflächen wird der anhaltenden Nachfrage nach Bauland Rechnung getragen. Im Rahmen des zu erstellenden Umweltberichts wurde die vorhandene Umweltsituation der Schutzgüter des UVPG ermittelt sowie die voraussichtlich erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt durch die Umsetzung der Wohnbauentwicklung dargelegt und Maßnahmen zur Vermeidung und Minimierung der Auswirkungen sowie zur Kompensation erarbeitet. Das untersuchte Gebiet, das im Westen durch Waldkulissen begrenzt wird, ist geprägt durch eine weitläufige Kulturlandschaft . Aufgrund der großen Ackerschläge und dem leicht abfallenden Relief ergeben sich vielfältige Blickbeziehungen. Hinsichtlich des Schutzguts Tiere und Pflanzen kommt dem überwiegend ackerbaulich geprägten Raum eine allgemeine Bedeutung als Lebensraum zu. Das Gebiet beherbergt eine charakteristische Vogelwelt der Äcker, begleitender Gehölze, Saumstrukturen und Siedlungsränder und stellt somit eine typische Brutvogelgemeinschaft der Kulturlandschaft dar. Die Erhaltung und Entwicklung von Saumstrukturen, Einzelbäumen sowie die Neugestaltung eines grünen Ortsrandes standen im Mittelpunkt der grünordnerischen Planungstätigkeit.
Auftraggeber:wrs Architekten Ort : Buchholz, Niedersachsen Fläche : 60 ha