Strategische Umweltprüfungen (SUP), Umweltberichte
![]() |
![]() |
2018 Mit der Realisierung des 2. Bauabschnittes des Bebauungsplanes (B-Plan) Nr. 22 "Neue Mitte" werden die Voraussetzungen für eine neue Ortsmitte in der Gemeinde Hasloh fortgesetzt, die.... |
![]() |
|
|
Weiterlesen: Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 22 "Neue Mitte" in Hasloh - 2. Bauabschnitt
![]() |
![]() |
in Bearbeitung In Hamburg-Harburg wird mit der Aufstellung des B-Plans Neugraben-Fischbek 72 auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen die zentrumsnahe Entwicklung eines Wohngebietes .... |
![]() |
|
|
Weiterlesen: Umweltbericht zum Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 72
![]() |
![]() |
in Bearbeitung Mit dem Bebauungsplan sollen die planrechtlichen Voraussetzungen zur Entwicklung neuer Gewerbeflächen sowie zur Sicherung von Bestandsgebäuden geschaffen werden. |
![]() |
|
|
Weiterlesen: Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 99 (Ossenpadd)
![]() |
![]() |
In Bearbeitung Die Stadt Ahrensburg hat zur Koordination ihrer flächenbezogenen Standortentscheidungen die Erarbeitung eines Flächennutzungsplan beauftragt. In diesem Zusammenhang wurde .... |
![]() |
|
|
Weiterlesen: Strategische Umweltprüfung zum Flächennutzungsplan der Stadt Ahrensburg
![]() |
![]() |
2014 Der Landkreis Stade beabsichtigt in 2012 die Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP). Seit der Umsetzung der SUP-Richtlinie in deutsches Recht ist bei der Aufstellung oder der Fortschreibung von ... |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
2012 Die Gemeinde Hasloh plant, in den kommenden Jahren eine Ortsentwicklung in vier Bauabschnitten zu realisieren. In diesem Zusammen-hang erfolgte die 16. Änderung des Flächennutzungsplans und .... |
![]() |
|
|
Weiterlesen: Umweltberichte zur 16. Änderung des Flächennutzungsplans und des B - Plans Nr. 21
![]() |
![]() |
2012 Ziel ist die Erweiterung vorhandener "Eignungsgebiete für Windenergieanlagen" durch Aufnahme neuer bzw. vergrößerter Eignungsgebietsdarstellungen in den F-Plan und das Landschaftsprogramm. Neben dem Bau .... |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
2011 Ziel des landschaftsplanerischen Konzepts war die Prüfung, inwieweit ein vorliegender Antrag auf erweiterten Sandabbau mit dem Schutz der Landschaft im Raum Lürade .... |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
2011 Um den Ausgleichsbedarf von Planungen wie die Bundesautobahn A 26 oder andere zu entwickelnde neue Bauflächen in Harburg sichern zu können, sollten durch die Aufstellung des Bebauungsplan Gut Moor 1 .... |
![]() |
|
|
Weiterlesen: Umweltbericht zum Bebauungsplan „Gut Moor 1“ (Großmoordamm)
![]() |
![]() |
2010 Im Stadtteil Neugraben-Fischbek der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) wurden nördlich der Bahnstrecke Hamburg – Cuxhaven umfangreiche Flächen als Naturschutzgebiet ausgewiesen und gleichzeitig als EU – Vogelschutzgebiet.. |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
2008 Für die geplante Wohngebietsentwicklung „Kattenberg-Nord“ im Nordwesten der Stadt Buchholz i. d. N (Landkreis Harburg, Niedersachsen) wurde im Rahmen der Bauleitplanung eine strategische Umweltprüfung... |
![]() |
|
|