|
![]() |
2010 Hamburg als „Grüne Metropole am Wasser“ steht in Hinblick auf eine städtebauliche Entwicklung in den nächsten Jahren vor vielfältigen Herausforderungen. Diesen Herausforderungen soll durch die Erarbeitung einer gesamtstädtischen Perspektive mit langfristig tragfähigem Zukunftskonzept begegnet werden. Das Konzept soll den Balanceakt zwischen den Interessen eines kontinuierlichen Wirtschafts- und Beschäftigungswachstums der Metropole, der ständigen Flächenmobilisierung für eine große Wohnbevölkerung und den Anforderungen für einen intakten Naturhaushalt leisten. Das Büro EGL Hamburg hat in diesem Zusammenhang die Aufgabe die naturschutzfachliche Zielbotschaft für das räumliche Leitbild zu erarbeiten. Dies beinhaltet neben einer Bestandsanalyse die Definition von Handlungsprioritäten einschließlich der Benennung von Schlüsselprojekten sowie die Darstellung von strategischen Ansätzen zur Umsetzung der Ziele. Auftraggeber: Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt
|