Landschaftspflegerische Begleitpläne
![]() |
![]() |
in Bearbeitung Die Berlinertordammbrücke, die die Hamburger Stadtteile St. Georg und Borgfelde verbindet, muss aufgrund erheblicher Mängel und Standsicherheitsdefizite abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Der in diesem Zusammenhang.... |
![]() |
|
|
Weiterlesen: Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Ersatzneubau der Berlinertordammbrücke
![]() |
![]() |
in Bearbeitung Vorgesehen ist eine bessere Einbindung der Regionalbahn AKN in das Streckennetz des Hamburger Verkehrsverbundes. Hierfür sind eine Elektrifizierung der Strecke, ein ergänzender .... |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
in Bearbeitung Im Rahmen der vorgesehenen Wohnbebauung auf dem bislang obstbaulich genutzten Marschland ist eine Neuordnung der Oberflächenentwässerung erforderlich, da vorhandene Gräben.... |
![]() |
|
|
Weiterlesen: LBP zur Neuordnung der Oberflächenentwässerung in der Erschließung Finkenwerder 32
![]() |
![]() |
2018 Das Bezirksamt Altona, Abteilung Tiefbau, plant die Schaffung von zusätzlichem Retentionsraum für Niederschlagswasser am Oberlauf des Schittmoorgrabens in Hamburg- Lurup.... |
![]() |
|
|
Weiterlesen: zum Ausbau von fünf Regenrückhalteteichen am Schittmoorgraben
![]() |
![]() |
2018 Die südliche Fußgängerbrücke im Hayns Park in Hamburg-Eppendorf an einem Alsteraltarm musste aufgrund von Bauschäden erneuert werden. Der von EGL erarbeitete Landschaftspflegerische Begleitplan (LBP) stellt die.... |
![]() |
|
|
Weiterlesen: LBP zur Erneuerung der südlichen Fußgängerbrücke im Hayns Park
![]() |
![]() |
2014 Hessen Mobil, das Hessische Straßen- und Verkehrs- management, Dezernat Planung Osthessen, plant zur Verkehrslenkung im Bereich der Wasserkuppe ..... |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
2014 Hessen Mobil, das Hessische Straßen- und Verkehrsmanagement, Dezernat Planung Osthessen, plant aufgrund fehlender LKW-Stellplätze die Erweiterung der Tank- und Rastanlage Hasselberg West an der BAB A 7 ..... |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
2014 Im Untersuchungsgebiet sollen einige vorhandene Windenergieanlagen durch neue, leistungsstärkere WEA mit einer Nabenhöhe von 100 m über Grund und ca. 100 m Rotordurchmesser ersetzt werden. Aufgrund der Höhe der neuen WEA .... |
![]() |
|
|
Weiterlesen: LBP zum Repowering von Windenergieanlagen in Hamburg-Neuengamme
![]() |
![]() |
2012 Vor dem Hintergrund, dass sowohl Bau als auch Anlage und Betrieb der geplanten A 26 erhebliche Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes darstellen ..... |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
2012 Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), Geschäftsbereich Lüneburg plant die Sanierung der Brücke über die Löcknitz (Neue Löcknitz) .... |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
2011 Die Biogas Barum GmbH & Co. KG plante den Bau einer 370 kW Bio-gasanlage in der Gemeinde Barum. Der vorgesehene Standort befindet sich ca. 400 m östlich des Ortsausgangs .... |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
2011 Die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), Ge-schäftsbereich Lüneburg plant entlang der B 195 zwischen Pinnau und Tripkau den Bau eines Radwegs sowie die Anpassung der bestehenden Linienführung der B 195 an den heutigen Stand.. |
![]() |
|
|