![]() |
2020 Am westlichen Ufer des Neuländer Sees in Hamburg-Harburg wurde im Jahr 2003 eine Wasserskianlage mit Servicegebäude errichtet, die im Rahmen einer Umstrukturierung durch die Errichtung von weiteren Nebenanlagen und eines Gastronomiebetriebes einschließlich Außenflächen erweitert werden soll. Die Bau-Genehmigung wurde unter der Auflage, dass die bisher nicht umgesetzten Bestimmungen des bestehenden Landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) naturschutzfachlich überprüft, ggf. angepasst und die aus dem Erweiterungsvorhaben entstehenden Kompensationserfordernisse ergänzt werden, erteilt. Die erarbeitete Eingriffsbilanzierung umfasst daher eine Aktualisierung der Eingriffsermittlung und benennt die erforderlichen Kompensationsmaßnahmen und Ersatzgeldzahlungen. Um die nicht realisierten Ausgleichsmaßnahmen identifizieren und den verbleibenden Ausgleichsbedarf an die standörtlichen Gegebenhieten anpassen zu können, wurde vor Ort ein Abgleich der Bestands- und Planungssituation vorgenommen. Aus der Überprägung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen sowie unversiegelter Bodenflächen durch die Erweiterung der Anlage wurde ein zusätzlicher Kompensationsbedarf ermittelt. Auftraggeber : Ellamar Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG
|